Chancen für die lokale Wirtschaft
Lokale Wirtschaft, wachsender Konkurrenzdruck durch das Internet und Unsicherheit in der eigenen Vermarktung – nicht erst seit 2015 Jahr eine immer stärker wachsende Herausforderung. Mit den Internet Days #23 widmeten wir uns dieser Problematik und den Chancen mit einem Themenschwerpunkt.
Von Kundenservice 2.0 bis zur Digitalen Stadt
Ein rundes Programm zur Digitalisierung und den Herausforderungen lokaler Dienstleister und Einzelhändler:
- Stefan Freise erzählte von den goldenen Regeln erfolgreicher Webseiten.
- Michael Kemkes fokussierte das Thema Digitale Stadt – zwischen Utopie und echter Herausforderung.
- Stefan Freise gab einen Einblick darüber, wie umfangreich Social Media Wirtschaft und Kultur verändert hat.
Leider ausgefallen sind die beiden geplanten Vorträge von Thorsten Ising, die mittlerweile aber an einem Zusatztermin angeboten wurden:
- Soziale Netzwerke und die lokale Wirtschaft – Was funktioniert? Was nicht?
- Kundenservice 2.0 – mit Kreativität und Querdenken gegen Amazon und Co.
Fazit: Die Werbegemeinschaft Brakel informierte sich auf den Internet Days #23 über das Potential des Digitalen Wandels und insbesondere darüber, wie die Herausforderungen des Internets für den Einzelhandel in Chancen verwandelt werden können. Was sie daraus machen? Mal sehen.