Es war schön, Sie am 6. März 2018 in Detmold zu treffen! Inzwischen haben die Internet Days #27 zum 3. Mal in Detmold stattgefunden – Gastgeber waren in guter Tradition das GILDE Zentrum und InnoZent OWL e.V.. Die Referenten haben ihnen rund um das Business 4.0. praktische Tipps und Trends aufgezeigt, sowie Impulse gesetzt.

Die Internet Days #27 haben mit dem Vortrag „Datenschutz – warum überhaupt? Und wenn dann Qualität statt Bürokratie“ begonnen. Seit 2016 ist die DSGVO in Kraft. Was hat sich konkret mit Ablauf der Übergangsfrist im Mai 2018 verändert und was mussten Unternehmen bis dahin umgesetzt haben? Was ist eigentlich die ePrivacyverordnung? Klarheit schaffte Thomas Werning, Experte zu Datenschutz und Internetmarketing.

Der zweite Vortrag wurde von Stefan Freise gehalten und befasste sich mit Marketing-Automatisierung. Viele Prozesse im Marketing werden heute noch mühsam von Hand erledigt – das muss aber nicht so bleiben. Automatisieren Sie Prozesse, die Ihre Marketing-Mitarbeiter viel Zeit kosten oder schlimmstenfalls in der Schublade liegen bleiben. So wird Kapazität frei, sich wichtigen Themen zuzuwenden. Wie das alles geht, hat Ihnen Stefan Freise in seinem Vortrag „Marketing-Automatisierung – wie automatisierte Prozesse Ihr Marketing in Schwung bringen “ erläutert.

Nachdem eine obligatorische Mittagspause zum Kennenlernen und Netzwerken diente, ging es mit dem Vortrag Nummer 3 weiter: Birgit Wintermann von der Bertelsmann Stiftung hat Ihnen Input zu „Vereinbarkeit 4.0 und Employer Branding – Umdenken setzt Kräfte im Unternehmen frei“ gegeben. Es hat sich gezeigt, dass die Voraussetzungen für traditionelle Vereinbarkeit – Kommunikations- und Team-Fähigkeit, Vertrauen, virtuelles Arbeiten – genau dieselben Grundvoraussetzungen für eine gelingende betriebliche Transformation hin zu einer digitalen Arbeitskultur sind. Diese neue Arbeitskultur lässt Vereinbarkeit aber in einem völlig neuen Licht erscheinen. Durch gezielte Employer Branding Maßnahmen holen Sie genau die Arbeitnehmer ins Unternehmen, die Sie an dieser Stelle weiterbringen – und positionieren sich gleichzeitig als attraktiver Arbeitgeber im digitalen Zeitalter.

Der vierte und letzte Vortrag wurde dann von Peter Baining gehalten. Das Thema war „Die Power von Marketing Funnels – wie Sie mit automatisierten Prozessen Ihre Umsätze steigern„. Es handelt sich hierbei um die Automatisierung von Marketing in mittelständischen Unternehmen, die mit Hilfe von Sales-Funnels die richtige Betreuung des Kunden von Interesse bis Kauf eines Produkts verstehen können. Ebenso hat Peter Baining einige Lead Magneten vorgestellt, die dazu führen, dass mehr Interessenten tatsächlich auch Käufer werden. 

Es hat uns gefreut Sie bei den Internet Days #27 als Gäste begrüßen zu dürfen und hoffen, dass sie einen schönen und informativen Tag hatten.