2019 starteten wir in Detmold
Gastgeber + Unterstützer
Bereits zum vierten Mal starteten wir ein neues Jahr in Detmold mit den Gastgebern GILDE-Zentrum und InnoZent OWL. Vorweggenommen sei, dass 2020 das fünfte Mal bereits per Absichtserklärung eingestielt ist.
Eröffnet wurden die Internet Days #31 vom Gastgeberin Ulrike Künnemann (InnoZent OWL), Gastgeber Thorsten Brinkmann (GILDE-Zentrum), Initiator Stefan Freise (code-x) und den Unterstützern der IHKs aus Detmold und Paderborn sowie von der Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft.
Stefan Freise von code-x verabschiedete das breit aufgestellte Team unter Applaus der über 70 Gäste und startete mit seinem ersten Vortrag: „Marketing-Automatisierung – wie automatisierte Unternehmens-Kommunikation Ihre Sichtbarkeit und Reichweite dauerhaft steigert„. In 60 Minuten sauste er durch 80 Folien mit insg. 25 Beispielen dafür, welche Kommunikationsprozesse in KMUs automatisiert werden können. Denn das schafft Zeit, Sichtbarkeit und Kundenbindung bis hin zu Fachkräftesicherung.
Im zweiten Slot haben wir das Panel der Podcastfabrik wiederholt, das bereits auf den Internet Days #30 stattgefunden hat: Podcast – Das Netflix zum Hören. Dieses Mal mit Julia Ures (Moderation), Gaby Grubert (ams), Matthias Milberg (Podcastberater), Dieter Pepping (Podcastfabrik), Tim Schmutzler (Podcast -HundeTalk-) und Stefan Freise (code-x, Podcaster). Die sechs tauschten sich darüber aus, wie es dazu kommen konnte, dass Podcasts plötzlich wieder so hypen und wie jeder Podcasts für sich nutzen kann. Als Hörer und als Sender.
Nach der Pause übernahm dann Andreas Sutter von basucon und brachte die Gäste mit seinem Vortrag aber auch mit einigen praktischen Übungen zum Staunen. „Die Stimme macht die Stimmung – die Stimmung macht die Stimme“ ist ein Thema, dass auf dem ersten Blick weniger mit dem Internet zu tun hat, aber das Bild wurde zurechtgerückt: Wir alle reden ständig, verschicken Voicemails, telefonieren, nehmen Videos und Podcasts auf, usw. Dass die Stimme dabei viel mehr verrät als das, was wir sagen, und dass wir sie als Instrument nutzen können, war spätestens nach dem Vortrag allen klar.
Den letzten Beitrag lieferte erneut Stefan Freise von code-x mit einem neuen Vortrag „Ablenkungsfrei Kunden gewinnen – Landing-Pages in der Praxis„. Über das Thema Landing-Pages hatte er mit Anja Plestinsky erst kürzlich eine Podcast-Folge aufgenommen und war somit mitten drin. Was eine Landing-Page ausmacht, warum und wie sie sehr effektiv für Marketing und Vertrieb eingesetzt werden kann, wie man sie Schritt für Schritt optimiert und noch effektiver macht, warum sie nicht Bestandteil eurer bestehenden Website sein sollte und auch nicht sein muss, und, und und … das alles hat er erläutert.
Danke!
Vielen Dank an alle bereits oben genannten Referenten für die super Fachvorträge und vielen Dank an die Power-Panel-Runde.
Vielen Dank an die über 70 Gäste, der Laden war voll. Wow!
Vielen Dank an die Gastgeber und vielen Dank an das Team von code-x für die gelungene Vorbereitung und Koordination der Veranstaltung.
Und natürlich vielen Dank an alle, die uns online Feeback gegeben haben.
Als Podcast
Das Panel wurde übrigens als Podcast aufgezeichnet.
Impressionen
Vielen Dank an Kevin Reike für die Fotos.
Und nun?
Die nun kommenden Internet Days #32 sind für April, Mai 2019 angedacht, dann mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn mbH als Gastgeber. Details in Kürze.
Sind Sie eingeladen?
Fall Sie nicht zu denen gehören, die regelmäßig und herzlich per E-Mail eingeladen werden, können Sie das ganz einfach in ein, zwei Minuten ändern: Tragen Sie sich dafür einfach in den Info-Service von code-x.de ein, dann laden wir auch Sie regelmäßig ein: E-Mail-Service von code-x abonnieren