Einmal mehr im Technologiepark Paderborn
Ein Rückblick auf den 4. April in Paderborn
Aus guten Gründen kehren wir immer mal wieder in den Technologiepark Paderborn zurück – nicht zuletzt, weil code-x als Macher der Internet Days dort lange Jahre gedeihen und wachsen durfte.
Als Gastgeber der Internet Days #32 durfte Frank Wolters (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn) die 60 angemeldeten Gäste gemeinsam mit Stefan Freise (code-x) begrüßen, um dann Beamer, Mikro und Bühne den Referenten zu überlassen. Der Tag konnte starten.
Jürgen Janke (WfG Paderborn) stellte die Bandbreite der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn vor. Damit hatte er bereits beim zurückliegenden Unternehmensfrühstück im historischen Rathaus Paderborns gepunktet. Denn neben den klassischen Bereichen einer Wirtschaftsförderung bietet die WfG Paderborn einige Möglichkeiten, in Form von Arbeitsgruppen, Beratungsangeboten und Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch in Sachen Digitale Transformation.
Der erste Fachvortrag ist von Anja Plestinsky (code-x) gekommen, die ihre Premiere als Referentin auf den Internet Days feierte. Die code-x-Expertin für Digitales Marketing hat praxisnah und mit einigen Beispielen präsentiert, wie mit wirksamen Kampagnen Landing-Pages eingesetzt werden können. Vorab wurde aber erstmal geklärt: Was ist eigentlich eine Landing-Page? Pointiert, so dass deren Besucher ohne Ablenkung Appetit auf ihr Angebot bekommen. Sei es ein Produkt, eine Dienstleistung, ein Event oder eine Beratung. So starteten wir den Tag also mit dem Vortrag Ablenkungsfrei Kunden gewinnen – Landing-Pages in der Praxis, und wir sind uns immer noch sicher, dass unseren Besuchern von der ersten bis zur letzten Minute nicht ein einziges Mal langweilig wurde.
Nach einer kurzen Pause folgte dann Elias Koutsonas (aXon) mit seinem Vortrag AI For Business – wie künstliche Intelligenz die Art des Arbeitens verändert. Künstliche Intelligenz gehört zu der wegweisendsten Technologie der letzten Zeit. Ob in Apps auf dem Smartphone als auch in vielen Business-Lösungen. In vielen Bereichen wird Künstliche Intelligenz bereits eingesetzt und übernimmt hochkomplexe Tätigkeiten, die ein Mensch kaum zu leisten vermag. Im Vortrag haben Sie vieles über Chancen und Risiken dieser Technologie, anhand eines Praxisbeispiels, und wie die KI Arbeitsprozesse beflügeln kann, erfahren.
Nach der Mittagspause – auch hier waren Sie Dank der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn unser Gast – ging es dann in die zweite Hälfte des Tages.
Suppenkoma? Keine Chance! Nicht voll digital, aber mit mehr Berührungspunkten als man denkt, hat Andreas Sutter (basucon) das Referenten-Ruder übernommen. Er brachte zum zweiten Mal ein, für die Internet Days, ungewöhnliches Thema mit, das jeder Gast der Internet Days seit dem täglich nutzen können wird, und das wirde auch gleich mit allen geübt. Er sprach über unsere Stimme, wie wir diese bewusst einsetzen, verändern können, und was wir vielleicht aus der Stimme unseres Gegenübers heraushören und -lesen können. Ein vielseitiges, tagtäglich genutztes Instrument. Und sie trägt wesentliche emotionale Informationen. Doch wie pflege und stärke ich die Stimme? Und: Wie nutze ich die ganze Bandbreite ihrer Möglichkeiten? Das haben Sie in dem Vortrag Die Stimme macht die Stimmung – die Stimmung macht die Stimme gehört.
Nachdem wir in den letzten beiden Veranstaltungen mit der Podcastfabrik aus Bielefeld das Thema Podcasts vorgestellt hatten, was übrigens auf breites Interesse stieß, packten wir das Thema auch in diese Ausgabe, allerdings in Kombination mit einem zweiten, derzeit für nahezu alle wichtigem Thema. Heiko Link (Endlich Montag!), ist laut eigener Angabe der Spezialist für den verdeckten Arbeitsmarkt. Er produziert und veröffentlicht seit längerer Zeit seinen Endlich Montag! Jobsucher-Podcast. Darin spricht er mit verschiedensten Arbeitsplatzauskennern und -anbietern, um unzufriedenen Fachkräften Tipps für die Verbesserung ihrer Situation, berufliche Orientierung und Hilfe bei der Jobsuche über Netzwerke zu geben. Heiko Link berichtete über die Ups and Downs aus seiner Podcast-Praxis. In seiner Rolle als Unternehmensberater stellte er das klassische Bewerbungssystem auf den Prüfstand und gab Tipps für Personalentscheider. Das Ganze ist vielleicht schon spannend genug, aber wie Heiko das sah und umsetzte hat er uns in liebevoller, provokativer Art erzählt. Das war erste Sahne. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Zum Abschluss übernahm dann wieder code-x. Nach Bielefeld und Detmold hat er nun auch in Paderborn den Vortrag Mehr Reichweite, Zeit und Reputation dank automatisierter Kommunikation angeboten. Denn über 80 Folien in 45 Minuten, das hat ihm zuletzt so viel Spaß gemacht, das musste nochmal sein. Darum ging es: Viele eigentlich simple Prozesse in Marketing, Vertrieb und Kommunikation werden heute noch zäh und mühsam von Hand erledigt. Stefan Freise zeigte dieses anhand von 25 Beispielen aus der Praxis, in denen sich jedes Unternehmen wiederfinden konnte. Er machte deutlich wie es statt monotonem Mühsal mit Marketing-Automatisierung sein könnte, mit dem Appell: „Automatisieren sie all die simplen Prozesse, die ihren Marketing- und Vertriebs-Mitarbeitern viel Zeit kosten oder schlimmstenfalls sogar unerledigt liegen bleiben. Für sie werden dann enorm viel Kapazitäten frei, anspruchsvolle und größere Themen anzugehen.“
Die Internet Days #32 haben in bekannter Manier von Anfang bis Ende ein breites und buntes Programm geboten. Alle Referenten/innen traten mit Herzblut und dem Versprechen an, Impulse, Inspiration und praxisnahe Tipps zu liefern. Und was man verspricht, …
Danke!
Vielen Dank an alle bereits oben genannten Referenten für die super Fachvorträge.
Vielen Dank an alle Gäste!
Vielen Dank an die Gastgeber der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn und vielen Dank an das Team von code-x für die gelungene Vorbereitung und Koordination der Veranstaltung.
Und natürlich vielen Dank an alle, die uns online Feeback gegeben haben.
Impressionen
Vielen Dank an Kevin Reike für die Fotos. Das Titelbild haben wir Tobias Vorwerk zu verdanken.
Und nun?
Die nun kommenden Internet Days #33 finden am 17. September 2019 in Herford statt.
Sind Sie eingeladen?
Fall Sie nicht zu denen gehören, die regelmäßig und herzlich per E-Mail eingeladen werden, können Sie das ganz einfach in ein, zwei Minuten ändern: Tragen Sie sich dafür einfach in den Info-Service von code-x.de ein, dann laden wir auch Sie regelmäßig ein: E-Mail-Service von code-x abonnieren